Gewandungsstand Conquest of Mythodea
Zwischenstand:
Fehlen auf dem Foto tut noch:
- Kopfbedeckung
- Gürtel
- Extentions
- Accessoires
Ohren von Maskworld mit Fell und Bemalung (glänzt wegen der noch feuchten Farbe)
Ich mit komischem Ohr
Kappe aus Stoff und Leim gebaut, Befestigung am Kopf wird wie bei einer Zopfhaube funktionieren.
So schaut die Befestigung aus: 6 Kabelbinder.
Und so ungefähr schaut das zusammen mit den Ohren aus:
Und hier noch ein blöder Hut ^^ Das ist der Gürtel, mit dem ich die Hörnerhaube am Kopf festmachen werde.
Bei mir war das GFK immer sehr schwer und porös, so dass ich nach
Alternativen gesucht habe. Paste besorgt, gibt es in hell- und
dunkelbraun.
Die alten Hufe abgeklopft (krass, wie dick und schwer die warn).
Hufe
modelliert - ich hab sie absichtlich dieses Mal recht schlicht gehalten
da 1. eh viel Fell drüber fällt, 2. ich die Struktur mit der
zweifarbigen Schuhmasse zu erzielen hoffe.
Mit
Gips abformen - natürlich fällt mir jetzt erst auf, dass ich nur noch
eine Hand voll Gips habe :P Also kratz ich alle Reste + ein paar
Gipsbinden zusammen und klatsch alles drauf. Hat aber gut funktioniert,
ist sogar brauchbar stabil. Muss ja nicht so lange halten wie beim GFK
;)
Kern und Ton rausgenommen und sauber gemacht.
Paste
reingespachtelt. Die Tuben kosten fast 10€ je, und sind nicht wirklich
ergibig, insgesamt entstand eine Materialdicke zwischen 1 und 4mm. Aber
das reicht.
Vor dem Sauber machen, Kanten abschneiden und leicht anschleifen.
Nach dem Reinigen und Versäubern.
Und nach einigen Schichten Farbe sehen sie dann so aus.
Fazit:
Nicht grade billig, aber weit robuster als GFK und sehr viel leichter.
Sie klackern dank dem Plastikkern noch schön, allerdings fehlt durch das
Gewicht nun der kräftige "Wums" dahinter.
Planung
Ich
hab versucht, die Polster sehr schmal zu halten, vorn laufen sie
konisch zu statt rund, wie meine früheren - das Fell wird genügend
plüschen und die Rundung herstellen. Hinten den Knöckel hab ich etwas
knochig gemacht und will versuchen, diesen auch durch ausrasieren schön
sichtbar zu machen, damit es nicht die unförmige, detaillose Form wie
beim letzten Mal wird.
Außerdem hab ich die Fesseln angedeutet, auch diese will ich durch partielles Ausrasieren betonen.
Schnittmustertapeabdruck für die Befellung gemacht.
Leider
ist der Tapeabdruck nix geworden. War ne saublöde Idee, ne strechbare
Leggin drunter zu ziehen, die ist natürlich sofort zusammengeschnorrt,
als wir das Teil aufgeschnitten haben, so dass das ganze Tape zu Klump
geklebt ist -_- Nevermind, so hab ich alten Stoff genommen und das
Schnittmuster halt abgesteckt...
Schnittmuster hat vorerst 13 Teile ergeben,
die ich nun nach und nach zusammenstückele. Gestern abend hab ich die
für mich rettende Idee gehabt, wie ich sowohl den Kopf rette als auch
meinen Wunsch nach einem schönen runden Farbkonzept durchkriege.
Ich
war ja eh schon Richtung "Pinto" unterwegs, da war der Schritt zum
"Schecken" nicht mehr ungewöhnlich. Was ich wirklich will, habe ich
gestern herausgefunden, ist "Near-Leopard", eine Farbbezeichnung aus dem
Pferdebereich. Das bedeutet, dass nur ein Teil gesprenkelt ist,
dazwischen große helle und große dunkle Flecken sind. Sprich helle
Flecken auf dunkel und dunkle Flecken auf hell.
Schecken in dieser Färbung gibt es in sämtlichen Rassen:
Pferd (hier in einem aktuellen Fullsuit)
Kuh
Kaninchen
Vogel
natürlich Ziege
und sogar beim Menschen! Haha...
Schnittmuster gemacht, Flecken ausgeschnippelt und zusammengenäht.
Dann
variabel ein Loch aus dunklem Fell ausgeschnitten und auf helles
genäht, dann aus dem hellen eins geschnitten um das Loch im dunklen zu
stopfen. Und wiederholen. Auftrage, Polieren...
Ein
paar der Flecken sind momentan durch das lange Fell noch nicht so gut
zu sehen, einen Teil der Beine will ich eh stutzen, dann werden die
besser sichtbar werden. Hat irgendwie Spaß gemacht
. Und wenn die Beine zusammengenäht sind werd ich strategisch günstig weitere einnähen. Vielleicht...
Unten sieht man ein Stück von der Rückseite.
Und meine Flecken, die ich bisher eingenäht habe. Ich brauch grad hinten noch mehr Flecken.
Uff, ich komm mir vor wie Helga -_-
Ich hab grad angefangen, die Fellbeine zu trimmen. Unten sieht man den
Haufen EINES Beines, das zweite wartet noch :P Ich habe versucht, die
Form weiter zu verstärken, indem ich Stellen, die nach außen gehen, lang
gelassen und Stellen, die dünner werden und nach innen gehen, radikal
gestutzt habe.
Auch
die Flecken kommen jetzt noch schöner heraus (ich hab sogar noch ein
paar neue gefunden o_O) und das Fell sieht gleichmäßiger (das weiße Fell
ist kürzer als das Braune, wo die beiden zusammen genäht waren sah das
unrealistisch aus) aus, die Hüfte wirkt nicht mehr so breit, und auch
zwischen den Beinen hab ich ausrasiert (eventuelle Witze deuten
lediglich auf Unkreativität und Verzweiflung des Witzereißers hin!).
Hinten an den Fesseln habe ich lang gelassen, um meine Ferse zu
kaschieren. Das Fell dort dunkel ich weiter nach und nähe Extentions
rein.
Es ist nun an der Zeit, sich an die
Aufgabe zu machen, vor der ich mich die ganze Zeit gedrückt habe:
Haartressen knüpfen -_- Diese werden normalerweise zum Perücken
hrstellen gemacht. Anstatt einzelne Haare an ein Netz zu knoten (was
sehr viel gleichmäßiger, aber auch aufwändiger ist) werden feine
Haarsträhnen an Schnüre geknüpft und als Strang an ein Haarnetz
angenäht.
Bei mir soll es
ähnlich sein: Ich wollte mit dem selben Haar, welches ich für die Dreads
genutzt habe, lange Strähnen in das Fell meiner Fellhose knüpfen. Nach
schreien und fluchen und überlegen habe ich mich dann dazu entschieden,
statt dessen für dichte Stellen die Haartressen zu vrewenden und erst in
den Stellen, wo weniger lange Haare sprießen, die Strähnen direkt in
das Fell zu knüpfen. Denn das knüpfen allein ist schon schwierig, aber
mit einem Haufen Haare, die dauernd in den Arbeitsbereich rutschen, ist
es zum würgen XP
Tjoa,
und so sitz ich nun Abend für Abend und schaffe um die 4cm / halbe
Stunde. Pro Bein möchte ich ca. 80cm vorbereiten, die ich dann von der
ferse aufwärts bis zum hinteren Gelenk hoch in Schlangenlinien annähen
möchte, um eine gewisse breite zu erreichen. Entweder von links nach
recht oder, wenn das nichts aussieht, in einem großen U von unten nach
oben und wieder runter. Ma schaun...
30
cm hab ich immerhin mittlerweile. Ich glaub, ich frag meine Nachbarin
morgen, ob cih mir neue DVDs von ihr leihen kann - ohne Filme ist das
nicht zu ertragen.
Das
erste Bein ist hinten fertig. Die Haare sind enorm steif, so dass sie
arg abstehen und nicht so schön fallen wie erhofft. Das wäre etwas
gewesen, ws ich beim einzeln einknüpfen hätte regulieren können, indem
ich den Knoten entsprechend setze und die strähne beim Anknüpfen nach
unten drehe. Auch musste ich die schönen langen Haare stark kürzen,
damit ich unten nicht drauf trete, anschließend musste ich sie weiter
oben anpassen, sonst sah es komisch aus (unten kurz, oben lang).
Na ja :/ Immerhin, die unterschiedlichen Felllängen gefallen mir zumindest.
Beine und Schwänzchen fertig :D
Bastelblog - how to make Dreads

1. Versuch (wie oben gesagt war das Material nicht geeignet, trotzdem zwei Spaßfotos)
2. Versuch mit Kanekalon-Haar
Auf dem Foto glänzen sie total, in echt überhaupt nicht. Sie wirken auch sehr rötlich auf den Fotos, in echt eher dunkelbraun.
Frustbild zwischendurch
Hab
angefangen, die Dreads auf die Perücke zu nähen und sie schön dicht
gesetzt. Jetzt hab ich schon 50 Dreads drauf und bin grad mal in der
zweiten Reihe in der hinteren Hälfte. Soweit nicht schlimm, ich hab noch
genug Haar, aber schon jetzt hab ich einen Zopf damit, welchen ich grad
mal mit einer Hand halten kann - das würde zu viel Haar werden, zu
schwer, nicht zu bändigen, eine richtige Löwenmähne, und ich weiß nicht,
ob mir das gefällt -_- Also heut abend alles nochmal abtrennen und
etwas versetzter anbringen, zur Not näh ich später weitere Dreads
dazwischen, wenn ich es wieder dichter haben will.
Nach
ca. 80 Dreads. Das Stirnband ist nur zur Befestigung der Hornschale -
aber findet ihr nicht auch dass ich da grad wie nen Sparrow mit Hörnern
aussehe? :D
Eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die gute: Ich muss sehr wahrscheinlich keine weiteren Dreads mehr machen.
Die schlechte: Ich werde die Hälfte der angenähten Dreads schon wieder abmachen müssen :P
Der Grund: Ich hab gestern das Teil noch einmal anprobiert und die
Haarpracht ist wie erwartet vulominös. Absurd vulominös, das geht
garnicht x_x Also werd ich den vorderen Teil abmachen und auf die
hintere Hälfte nähen, den Rest mit der geplanten Lederhaube abtarnen.
Dadurch wird mein Kopf wahrscheinlich optisch etwas in die Länge
gezogen, was möglicherweise einen schön exotischen Effekt haben könnte.
Aber so kann ich das leider nicht lassen...
Also, die vordere
Hälfte der Dreads abgetrennt (vorn war ich natürlich viel fleißiger als
hinten -_-) und alle wieder von hinten anfangend aufgenäht. Hat
wunderbar gereicht und was ich auf den Fotos von mir sehe gefällt mir.
Der Hinterkopf wird gestreckt, das Haar wirkt vulominös, ohne albern zu
wirken, das war wirklich hauptsächlich der Aufbau nach oben hin.
Jetzt kommt die Kopfbedeckung.
Entschieden hab ich mich für das oben rechts (Entwürfe).
Vorne soll ein Stück Leder mit dem Symbol meiner Ausbildung kommen. Als Sternseher und -deuter fällt mir natürlich sofort ein Auge und ein Stern ein :P Sieht das zu kitschig aus? Zu religiös?
Das Auge wollt ich
möglichst stilisieren, damit ich nicht mit einem Seher verwechselt werde
(in welche Richtung ich zwar will, jedoch nicht zu stark), der Stern
soll auch an einen Kompass erinnern.
Kopfbedeckung ist gestern abend fertig geworden, muss es nur noch mit Gurten zum festmachen versehen.
Schon
wieder ein Update, da nach Kopfbedeckung mit KLopf und Ohren gefragt
wurde. Letztere sind nur aufgesteckt, ich denk, ich bin soweit mit dem
Kopfschmuck fertig. Ich hab vorne doch zwei Zöpfe gemacht, da mir die
Perlen zu sehr nach Schamane ausgehen haben, genau wie die Hornknöpfe
(erinnern an den Federschmuck von Indianern). Außerdem sind die auch nix
geworden :(
Die Zöpfe find ich noch nicht so optimal, aber
ich brauchte doch etwas, um den Ohransatz zu kaschieren :/ Außerdem ist
der Kopf letzendlich schon ziemlich schwer geworden, ich hoff, ich krieg
keine Nackenschmerzen x_x