Entwürfe
Gewandungsansätze: 1, 2
Körperbemalungsansätze: 1 ?
2. Entwurf: Oberteil und Lendenschurz, die in der Skizze angedeutet sind, wie diese hier.
4. Entwurf (für Körperbemalung und Verfremdung):
Es
soll so verändert werden, dass es nicht aussieht, als hätte ich
versucht, Fell aufzuschminken :/ Ich hatte auch schon überlegt, für z.B.
die Stirn eine Fellapplikation zu machen, würde aber wahrscheinlich zu
sehr nach "Versuch eines Volltierwesens" aussehen und eben nicht ganz
halten.
PP1.1 / PP1.2
Nett
könnte ich mir auch Schmucknarben vorstellen (yay, endlich wär das ein
Char, wo ich dieses tolle Collodium verwenden kann!), was ich bisher
jedoch gefunden habe, sah mir zu primitiv aus :/ Vielleicht ein blöder
Vergleich, aber welche Schmucknarben könntet ihr euch bei einem
Wildelfen z.B. vorstellen? in die Richtung würd ich gern gehen (nicht
Richtung Elf sondern deren Kulturstand ;) ).
PP2.1 / PP2.2 / PP2.3 / PP3.1 / PP3.2
Und noch eine Idee, die ich dank Britta (Poison)'s Wolf hatte: Schmuck,
der ins Gesicht hängt. Bzw. die Idee hab ich schonmal bei der guten Tan gesehen, gefiel mir sehr gut :)
PP4.1
6. Entwurf:
Runa Rian Lederteile mit Stoffrock (ähnlich diesem hier)
Kopfbedeckung Symbol
Planungen
Wie
sehr kann ich vom Satyr Richtung Pan gehen? Sehen z.B. Lirus Klauen zu
einem Halbwesen gut aus? Wie kann ich mich weiter von Satyren
unterscheiden? (z.B. Deerclaw).
Verworfen, weil ich gerne in Talis Faun-Hintergrund einsteigen möchte und die anatomischen Veränderungen nicht gepasst hätten.
Schaffe ich große Hörner aus Schwimmnudel mit Heißluftföhn gebogen und auf einer Basis aus gehörtetem Leder?
Schwimmnudel spitz geschnitzt, mit Heißluftfön partiell angewärmt und
geboten. Klappt sehr gut, Form schrumpft teilweise schnell. Sehr leicht,
sehr stabil.
Verworfen, weil ich dann doch echte Hörner verwendet habe
Kann ich Hufe auf Highheels bauen und trotzdem laufen?
Im Schuhladen Schuhe mit hohen Absätzen und durchgängiger Sohle
gefunden. Gut zu laufen, eine Nummer größer, bequemer, sicherer Sitz
durch Schnalle vorne.
Verworfen, um vor dem Großcon auf Nummer
sicher zu gehen und schneller arbeiten zu können. Daher habe ich doch
den Grundaufbau der alten Hufe genommen.
Wie würde ein Fellübergang auf Nylonbody aussehen?
Ein Experiment, was ich nur machen werde, wenn ich Lust habe. Vorbild ist dieses Cosplay.
Idee wäre also, das Fell nicht wie üblich unterm Gürtel auslaufen zu
lassen, sondern einen Rand noch auf einen Nylonbody zu nähen, welcher ab
Hüfte bis Brust geht.
Verworfen aufgrund Zeitmangel
Klappt meine Idee einer Mini-Ziegenschnauze? (späteres Add-on)
Diese
ist, zwei Schaumstoffstücke so zu schnitzen, das sie zusammen die
Schnauze ergeben, halt ober- und Unterkiefer, die mit Gummibändern an
Nase - Wangenknochen und unten ans Kinn gedrückt werden. Geil wär das
dahinein, dass man ein Tierwesen auch im Sommer spielen könnte. Beine
sind mittelprächtig, aber eine leichte Maske ohne ganzen Kopf zu haben,
das wär schon was *träum*.
Link, den ich nachträglich gefunden habe (Es funktioniert also!)
Verworfen aufgrund Zeitmangel
Kopfbedeckung 1. Versuch
Pleiten
Pech und Pannen Hatte mit der Kopfbedeckung angefangen, hab ein
Gestaltungselement des Runa Rian-Gewandes aufgenommen und festgenäht.
Wollt ich mal auf "ne andere" Art und weise machen als einfach am Rand
festzunähen. Nach viel überlegen hatte ich dann ne schöne Möglichkeit
gefundne.
Ich war schon fast ganz rum, da kommt Alex ins
Zimmer, wirft einen Blick rauf und meint nur: O"h, hoffentlich versteht
man das nicht falsch". Mit
wenig Fantasie konnte man darin die Siegesrune erkennen. Wir haben ein
bischen gegooglet, aber ich hab mich dann entschlossen, noch eine
Runde zu nähen, um die Rune stärker zu verwaschen. Und jetzt gefällts
mir nicht mehr, ich werd das Lederteil wieder abmachen :P Bzw. da ich
das Teil angeklebt habe, werd ich das ganze Stoffding nochmal mchen
dürfen :(
Oben vorher, unten nachher:
BILD
Nun, da die
spaßigen sachen fast fertig sind, ist es an der Zeit, sich über die
Sachen Gedanken zu machen, bei denen ich noch nicht genau weiß, wie ich
sie machen soll. Z.B. weiß ich noch nicht genau, wie ich die seitlichen
Knöpfe an der Kopfbedeckung machen soll. Ich wolte gerne 1. die Riemen
daran knüpfen, 2. Holzperlenketten runter hängen lassen, um den Ansatz
der Ohren zu kaschieren. An diesem Knotenpunkt sollen zwei große,
schmückende Knöpfe angebracht werden. Ich habe dazu heut mal meinen
Schrank durchwühlt und bin dabei auf mein allerallererstes Trinkhorn
gestoßen. Goil, dahte ich, Hornknöpfe.
Also
das Ding mit meiner stumpfen Säge durchgekaut und gemerkt, dass ich
nicht genug Öl zum weichkochen habe. Hol ich morgen. Die Anleitung hört
sich einfach an. Öl erhitzen (bis es "geräusche" macht, Horn
reinschmeißen und 10-30 Minuten heiß machen (Uh Baby!). Dann das Horn in
Form drücken und unter druck erkalten lassen. Ma gespannt, wie das
klappt. Fotos oder Heultiraden folgen...
Bah, die
Hornplatten hab ich irgendwie versaut. Es hieß 10-30 Minuten in heißem
Öl erhitzen, ich hab sie also alle 5 Minuten mal rausgenommen und
Probegebogen. Ab 10 Minuten hatte ich allerdings nicht mehr das Gefühl,
es würde sich großartig was verändern. Hab sie also weitere 10 Minuten
brodeln lassen (also so, dass das Öl nicht kocht) und anschließend platt
gepresst und so abkühlen lassen. Sind dunkler geworden, was ja nicht
so schlimm ist, und haben teilweise Blasen geworfen. Auch waren sie
trotz der Dauer anscheinend doch noch nicht weich genug oder die Biegung
noch zu stark, so dass sie in der Mitte gesprungen
sind. Die Hornteile sind von einem ca. 0,2l Trinhorn, ca. 13cm hoch und
an der breitesten Stelle 10cm breit. Das mit den Blasen find ich auch
schick, aber ich muss schaun, wie sie nach dem Aussägen aussehen. Wenn
ich dann Löcher an den Seiten drin habe, sieht das vielleicht nicht mehr
so dolle aus :/ Na, für zwei Knöpfe wird es reichen.